così facciamo Hörproben:

Konzertprogramme des Ensemble così facciamo sind musikalische Reflektionen über ein Thema, eine Frage oder die Ausdrucksmöglichkeiten einer bestimmten Stilistik. Sie bieten gleichermaßen Gelegenheit, besonders (an)sprechende Musik kennenzulernen, als auch bestimmten thematischen Bezügen und Verwandtschaften nachzuspüren. Folgende Auswahl von Programmen zeigt die Methode als auch das Spektrum der Programme, die in den vergangenen Jahren entwickelt und präsentiert wurden. Neue Projekte werden laufend sowie auf Anfrage erarbeitet.
L'Amore e la Morte
Szenisches Konzert in der Tradition der frühen Madrigalkomödien mit Werken von Frescobaldi, Galilei, Rossi, Monteverdi, Carissimi u.a.
1. Cosimo Bottegari "So ben mi c`ha bon tempo" (Abbandonata Nr.1)
2. Girolamo Kapsperger "Prelude"
3. Girolamo Frescobaldi "Così mi disprezzate" (Abbandonata Nr.4)
Lamenti & Scherzi
Lieder und Arien des italienischen Frühbarock
Werke von Caccini, Frescobaldi, Luzzaschi, Monteverdi, Rossi und Kapsberger
1. Luzzasco Luzzaschi "Aura soave"
2. Girolamo Kapsperger "Toccata Arpeggiata"
3. Claudio Monteverdi "Laudate Dominum"
Zerfließe mein Herze
Passionskonzert
mit Werken von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Hans Huyssen (geb. 1964)
1. Johann Sebastian Bach "Ich folge dir gleichfalls"
2. Hans Huyssen "Andreas Gryphius Karfreitagssonett"
3. Johann Sebastian Bach "Stumme Seufzer, Stille Klagen"
Süßer Blumen Ambraflocken
Ein barockes Frühlingskonzert
mit Werken von Bach, Händel und Vivaldi
1. Georg Friedrich Händel "Süßer Blumen Ambraflocken"
2. Johann Sebastian Bach "Seele deine Spezereien"
3. Antonio Vivaldi "Sol da te"
Silberklang
Silberklang des Hochbarock
Ein deutsch-französisches Konzert mit Werken von Couperin, Balbastre, Boyvin, Bach, Silbermann, Händel, Campra
1. Louis Couperin "Fantaisie en sol"
2. Michel Pignolet Monteclair "Tirans de l`Empire"
3. Johann Bernhard Bach "Ciaconna ex G"
Douceur & Douleur
Concert Spirituel
Französische Kantaten des Barock und der Gegenwart mit Werken von Montéclair, Hotteterre, Leclair, Campra, Langlais und Huyssen
Michel Pignolet Monteclair "O toi déesse"
Sacred Muse
„What art thou? From what causes doest thou spring? Oh music thou divine misterious thing”
Englisches Konzert mit Werken von Purcell, Croft, Traiger, Huyssen
1. Hans Huyssen "Incantation"
2. Henry Purcell "Music for While"
3. Lawrence Traiger "A voice to light"
Nur wer die Sehnsucht kennt
Mignon, Gretchen, Suleika
Goethes große Frauengestalten im Klavierlied mit Werken von Schubert, Zelter, Wolf u.a.
1. Franz Schubert "Mignon"
2. Hugo Wolf "Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?"
3. Hugo Wolf "So ist die Lieb"
Fantasia
Lautenmusik des frühen 17. Jahrhundert
mit Werken von Piccinini, Molinaro, Galilei, Vallet und Kapsperger
1. Alessandro Piccinini "Toccata" (Fantasia Nr.1)
2. Nicolas Vallet "Gallard"
3. Michelagnolo Galilei "Toccata"
Eistau
Hier ein Link zu einem Filmschnitt...

- im Aufbau -